Partner der BSG

Nordic-Walking

Nordic Walking ist der sanfte Weg für gesteigerte Fitness, Gesundheit und eine höhere Lebensqualität.durch
effektives Training der Ausdauer, Kraft und Koordination.

Nordic Walking ist um ca. 40 % effektiver als Walking (Energieverbrauch, Herz-Kreislauf-Training und gesteigerte Sauerstoffzufuhr)

Es werden ca. 90 % der Körpermuskulatur trainiert, was durch keine alternative Sportart geleistet werden kann

Durch die richtige Nordic Walkingtechnik lösen sich Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

Nordic Walking ist ein wirkungsvolles “Anti-Aging-Programm”, baut Stress ab und kräftigt das Immunsystem

Dabei ist Nordic Walking sowohl eine ideale Sportart für den sportlichen Neu- bzw. Wiedereinstieg als auch eine optimale Trainingsergänzung für aktive Sportler.

Die grundsätzliche Voraussetzung für die o. g. positiven Wirkungen des Nordic Walking ist das Erlernen der richtigen Grundtechnik, die im Rahmen unserer Anfängerkurse nach Richtlinen des Deutschen Nordic Walking Verbandes gelehrt wird.

Die Vermittlung der Grundtechnik erfolgt gemäß den Ausbildungsrichtlinien des DNV in 7 Schritten nach der ALFA-Methode. Desweiteren sind Aufwärm- und Mobilisationsübungen sowie abschließendes Stretching fester Bestandteil jeder Übungseinheit.

Mein Kursangebot & Kursstruktur:

- kostenlose Schnupperstunden

Schnupperstunden sind die erste, unverbindliche und kostenlose Möglichkeit das Nordic Walking und den Trainer kennenzulernen. Die Teilnehmer können ohne jede Verpflichtung die technischen Anforderungen erfahren und entscheiden, ob ein Kurs für sie interessant ist.

- Grundkurse

Im Rahmen der Grundkurse wird in 6 Unterrichtseinheiten die Nordic Walking Grundtechnik vermittelt. Die Grundkurse richten sich an Anfänger aller Leistungsklassen und finden in Kleingruppen mit maximal 10 Teilnehmern statt.

Die Kursgebühren liegen bei € 45,-

- Präventionskurse

Bei den Präventionskursen handelt es sich um Kurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Die Kurse finden in Gruppen ab 5 Teilnehmern unter der Betreuung durch 2 Instructoren statt.

Die Kursgebühren liegen bei € 85,- für 8 Unterrichtseinheiten (ca. 80 % werden durch die gesetzl. Ersatzkassen erstattet)

- “Technik-TÜV”

Die kostenlosen Technik-TÜV Termine sind die Gelegenheit für alle ehemaligen Kursteilnehmer, ihre Technik aufzufrischen und Fehler, die sich im Laufe der Zeit eingeschlichen habe, korrigieren zu lassen.

- Vertiefungs- & Auffrischungskurse

Für alle, denen der kostenlose Technik-TÜV nicht ausreichend ist, werden die Vertiefungskurse angeboten, die auch für Teilnehmer an Grundkursen anderer Anbieter offen sind.

Die Kursgebühren liegen bei € 25,- für 4 Unterrichtseinheiten.

- Kurse für Fortgeschrittene (die “Königsklasse”)

Die Fortgeschrittenenkurse richten sich an erfahrene und sportliche Nordic Walker, die herzfrequenzkontrolliert ihr Training steuern und mit Intervalltrainingselementen ergänzen wollen.

Die Kursgebühren liegen bei € 45,- für 6 Unterrichtseinheiten.

- Kursorte